Frohes gesundes neues 2015 wünsche ich Euch/Ihnen allen!
Mein Jahr fing unter anderem mit wunderbaren Geschenken an, eins davon möchte ich hier vorstellen:
Schatzkammer der Revolution
Russische Kinderbücher von 1920-1935: Bücher aus bewegten Zeiten
Herausgegeben von Julian Rothenstein
Wirklich eine Schatzkammer! Und danke, Olga und Jegor, ihr seit zwei Schätze. 🙂
In der Zeit nach der Oktoberrevolution haben Künstler wie Wladimir Majakowski, El Lissitzky und Wladimir Lebedew in der jungen Sowjetunion zusammen mit Dichtern wie Daniil Charms, Samuil Marschak und Kornei Tschukowski Kinderbücher entworfen, die dem Formenkanon von Futurismus und Konstruktivismus verpflichtet waren. In diesen avantgardistischen Kinderbüchern, die das Weltbild einer neuen Zeit manifestieren, werden Postboten die neuen Prinzen, Eisverkäufer die neuen Zauberer und Feuerwehrmänner die neuen Helden. Da derartige Bücher von der Zensur ausgenommen waren, avancierten sie zu einem wichtigen Medium für Künstler, um ihre Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Schatzkammer der Revolution ist eine Hommage an diese wunderbaren Kinderbücher. Die Originalabbildungen sowie die Texte und Gedichte wichtiger sowjetischer Intellektueller werden erstmals auf Deutsch veröffentlicht. Drei einleitende Essays geben einen Einblick in den Entstehungskontext, die Sowjetunion der 1920er- und 30er-Jahre.
21 x 29 cm, 312 Seiten, 339 Abbildungen, Hardcover (2013)
ISBN 978-3-03778-343-6, Deutsch
Erschienen bei Lars Müller Publishers
Und noch ein paar Abbildungen aus der Schatztruhe:
Filed under: Allgemein, avantgardistische Kinderbücher, Daniil Charms, Danke Olga und Jegor, El Lissitzky, Futurismus, Kinderbücher, Konstruktivismus, Kornei Tschukowski, Lars Müller Publishers, Oktoberrevolution, Samuil Marschak, Schatzkammer der Revolution, sowjetische Intellektuelle, Sowjetunion, Wladimir Lebedew, Wladimir Majakowski